Cloud-Webinar für Einsteiger
17.02.2021 | 10.00 – 11.30 Uhr
Cloud-Webinar für Einsteiger
20.01.2021 | 10.00 – 11.30 Uhr
17.02.2021 | 10.00 – 11.30 Uhr
Mit unserem Cloud-Webinar „Was Sie beim Start in die Cloud wissen sollten!“ bieten wir Ihnen einen praxisnahen und greifbaren Einblick in die Welt der Cloud.
Unser kostenloses Cloud-Webinar richtet sich an Unternehmen, die noch keine oder kaum Cloud-Erfahrung besitzen. Wir haben ihn also extra für Einsteiger konzipiert, sodass kein Vorwissen vonnöten ist. Sie interessieren sich für das Thema Cloud? Dann sind Sie herzlich eingeladen!
Unser Ziel ist es, Ihnen in unserem Webinar ein grundlegendes Wissen über “die Cloud” mitzugeben. Lernen Sie die unterschiedlichen Cloud-Modelle ebenso wie die Chancen und Risiken kennen, die mit einem Cloud-Einstieg verbunden sind. Alles einfach und verständlich erklärt. Erfahren Sie zudem, was grundlegend zu beachten ist, wenn Sie als Unternehmen Ihre ersten Schritt Richtung Cloud wagen. Dann ist es an Ihnen, wie es weitergeht: Gerne konkretisieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Cloud-Strategie und Ihren Weg in die Cloud!
Die Themen des Cloud-Webinars auf einen Blick:
Ihre Referenten:

Lisa-Marie Ihnen hat nach ihrem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik als technische Beraterin gearbeitet. Heute ist sie als Business Development Managerin bei der ahd tätig. Eine grundlegende Begeisterung und Neugier für digitale Trends und technologische Entwicklungen gehören ebenso zu ihrem Job wie die Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells der ahd. Als Wirtschaftsinformatikerin schlägt sie gekonnt die Brücke zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Themen.


Harald Kriener ist im Business Development für DirectCLOUD (DE-CIX Management GmbH) zuständig. Die DirectCLOUD Services bieten die Möglichkeit Layer 2 Verbindungen in verschiedene Clouds zu schalten. Die Zuständigkeit umfasst die Weiterentwicklung der Services und den Aufbau von Partnerschaften im Bereich von Cloud und Internet Service Providern und Datacentern. Harald Kriener hat seine Ausbildung im Bereich der klassischen Softwareentwicklung und Organisation abgeschlossen. In seiner Berufslaufbahn war er über 20 Jahre Geschäftsführender Eigentümer eines Internet Service Providers und Systemhauses. Sein Aufgabenbereich erstreckte sich in dieser Zeit von der Unternehmensorganisation über Vertrieb- und Produktmanagement bis zur Verantwortung im Finanzbereich.
Bereits kurz nach der Jahrtausendwende beschäftigte er sich mit Cloudstrategien, dem Aufbau, der Vermarktung und dem Vertrieb eigener und zugekaufter Cloudservices. Der Fokus lag im Bereich Infrastructure as a Service und Shared Services im Kommunikationsbereich.