3.4 Change Request (Managed Cloud)
Im Modul Managed Cloud unter dem Unterpunkt Change Requests haben Sie die Möglichkeit, Change Requests zu erstellen, anzustoßen und zu bearbeiten. Außerdem können Sie bereits abgeschlossene Change Requests einsehen.
3.4.1 Allgemein
Im Modul Managed Cloud unter dem Unterpunkt Change Requests (CR) erhalten Sie zunächst eine Übersicht aller durch Sie oder für Ihr Unternehmen gestellten CRs. Ob Sie nur die von Ihnen gestellten Request oder die für Ihr gesamtes Unternehmen eingereichten Änderungswünsche sehen, hängt von der Berechtigung ab, die Sie besitzen. Änderungen an der Berechtigung können Sie beim Service Operation Center der ahd beantragen.
Für jeden CR sind folgende Inhalte hinterlegt:
Kategorie | Beschreibung |
ID | Pro gestelltem CR wird eine eindeutige ID vergeben. |
Status | Unter der Rubrik „Status“ wird angezeigt, in welchem Prozessschritt sich der jeweilige CR befindet. Folgende Stati werden verwendet: Eingereicht Bewertet Beauftragt In Bearbeitung zu Testen Erledigt |
Titel | Der angezeigte Titel leitet sich aus dem Titel ab, den der Ersteller im jeweiligen CR hinterlegt hat. |
Dringlichkeit | Im CR können Sie eine der folgenden Dringlichkeitsstufen wählen: Niedrig Mittel Hoch Emergency |
Antragssteller | Unter Antragsteller ist der Name der Person hinterlegt, die der Auftraggeber für den CR ist. |
Kundenreferenz | Hier können Sie einen Vermerk hinterlegen, z.B. einen Verweis auf ein internes Projekt, dem der CR zugeordnet wird. |
Erstellt am | Hier wird das Datum angezeigt, an dem Sie den CR erstellt haben. |
Ersteller | Als Ersteller wird die Person hinterlegt, der den CR operativ angelegt hat. Die Person kann vom Antragsteller abweichen. |
Hilfe
Neben dem Button „+ Change beantragen“ finden Sie rechts einen Hilfe-Button. Klicken Sie diesen an, öffnet sich in einem neuen Fenster ein CR-Kundenhandbuch in PDF-Format. In diesem Handbuch werden alle CR-relevanten Prozesse detailliert beschrieben.
Filtern
Sie haben zwei Möglichkeiten, um die Change Requests zu filtern. Unter „Filter nach:“ können Sie nach Status filtern. Bei “Beauftragt nach” und “Beauftragt vor” können Sie nach Datum filtern.
Sortieren
Alle Change Requests, die Ihnen in der Übersicht angezeigt werden, können mithilfe der Kategorie auf- und absteigend sortiert werden. Dazu wählen Sie die Kategorie aus und klicken diese an.
3.4.2 Einen neuen Change beantragen
Sie haben zwei Möglichkeiten, einen neuen CR zu erstellen. Wenn Sie im Modul Managed Cloud mit der Maus über den Unterpunkt Change Requests fahren, erscheint ein rot hinterlegtes “+”-Symbol. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie direkt in ein neues Change-Request-Formular.
Alternativ können Sie direkt über die Unterseite Change Requests gehen. Im oberen rechten Teil der CR-Übersicht befindet sich der Button “Change beantragen”.
Wenn Sie den Button anklicken, werden Sie ebenfalls auf die Seite des Change-Request-Formulars geleitet.
Ausfüllen des Change-Request-Formulars
Geben Sie die notwendigen Informationen für einen neuen Change Request in die dafür vorgesehenen Felder ein. Folgende Felder müssen ausgefüllt werden:
- Titel
- Antragsteller
- Tester
- Dringlichkeit
- Kurzbeschreibung
- Detailbeschreibung
- Risiko
- Fallback
Folgende Felder sind keine Pflichtfelder und können bei Bedarf zusätzlich mit Informationen befüllt werden:
- Grund
- Wunschzeitraum
- Beschreibung Testszenario
- Kundenreferenz
Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, müssen Sie den CR zunächst als Entwurf speichern, bevor er eingereicht werden kann.
Sie reichen den CR ein, indem Sie den Button „Change Request einreichen“ in der oberen Menüleiste anklicken. Solange Sie den Change Request noch nicht eingereicht haben, haben Sie die Möglichkeit den Entwurf zu stornieren, dazu klicken Sie auf den Button “Entwurf stornieren”.
Nachdem Sie einen CR eingereicht haben, können Sie keine Anpassungen mehr durchführen. Änderungen können dann nur noch vom ahd Service Delivery Manager (SDM) vorgenommen werden.
Kommentare
Nach jedem Prozessschritt besteht die Möglichkeit, über ein Kommentarfeld weitere Informationen etc. zu hinterlegen.
Änderungsverlauf
Nach jedem Prozessschritt wird am Ende des CR eine Darstellung des CR-Änderungsverlaufs angezeigt.
Der CR wird bewertet
Im nächsten Schritt bewertet der ahd SDM, nach Rücksprache mit den ahd-internen technischen Ansprechpartnern (CAB – Change Advisory Board), Ihre Anforderung. Es werden Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und die anfallenden Kosten evaluiert. Außerdem wird geprüft, ob der CR in dem vom Ihnen genannten Wunschzeitraum umgesetzt werden kann. Zusätzlich werden die voraussichtlichen Auswirkungen der technischen Änderung an Ihren Verbrauchsdaten dokumentiert. Anschließend werden einmalige und monatliche Kosten, der voraussichtliche Lieferzeitpunkt, Maßnahmen im Bedarfsfall und potentielle Betriebseinschränkungen hinterlegt.
Anschließend wird der Change offiziell bewertet und an Sie zurückdelegiert. Dazu trägt der SDM das Feedback zum jeweiligen CR unter der Rubrik „Change Request bewerten“ ein. Sobald der SDM die Bewertung gespeichert und anschließend abgegeben hat, liegt der nächste Bearbeitungsschritt bei Ihnen.
Der CR wird beauftragt und bearbeitet
Sind Sie mit den vom SDM eingereichten Änderungen und den anfallenden Beträgen einverstanden, beauftragen Sie den CR. Hierzu bestätigen Sie die Beauftragung durch Anklicken des „Change Request beauftragen“-Buttons. Alternativ kann der Change abgelehnt oder geschlossen werden.
Sobald bei der ahd mit der Umsetzung Ihres Change Requests begonnen wird, ändert sich der Status des CRs von “Beauftragt” in “In Bearbeitung”.
Sobald die Umsetzung von der ahd abgeschlossen ist, wird der CR zum Test freigegeben.
Der CR ist im Status zu testen
Nachdem Sie die neue Lösung getestet haben, können Sie den Erfolg des Tests mit dem Button „Test erfolgreich“ in den nächsten Status versetzten. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Status „Test fehlgeschlagen“ zu wählen.
Wenn Sie den „Test fehlgeschlagen“-Button angeklickt haben, wird der CR zurück in den Status „In Bearbeitung“ versetzt.
Der CR ist abzurechnen
Ist der Test erfolgreich, schließen Sie den Change Request ab. Der CR wird im Folgenden mit dem Status „Abzurechnen“ angezeigt.